home | bautagebuch | bauteam | planung | kosten | grundlagen | technik | lüftung | neu | basics | impressum | gästebuch | kontakt |
"Marktübersicht Lüftungsbaumaterialien"
Derzeit kennen wir fünf Hersteller von qualitativ hochwertigem Lüftungsrohrmaterial, das empfohlen werden kann. Helios, Lindab, Westaflex und Bauteile, die wir bei Schrag gefunden haben. Schako bietet spezielle Bauteile an, die besonders für den Bürobereich hergestellt werden. Sollten wir einen Hersteller übersehen haben, bitten wir um Mitteilung. Nachfolgende Übersicht ist alphabetisch sortiert. Letzte Überarbeitung 03/2009
![]() |
|
Nicht gerade viele schöne Bilder, dafür einige interessante Bauteile finden sich bei AERECO im Downloadbereich |
![]() ![]() |
||
![]() |
Wickelfalzrohre und Formteile DIN EN 12237 für Wickelfalzrohr - zum Vorteil für unsere Kunden Während die alte Norm DIN 24145 bestimmte Blechstärken bei bestimmten Nennweiten vorschrieb, definiert nun die neue Norm DIN EN12237 Druckgrenzwerte (Luftdichtheitsklassen) für bestimmte Kategorien von Rohrdurchmessern. Das ist die Voraussetzung für die neuen ALPHA-Produktionsrichtlinien, nach denen Wickelfalzrohre ab 200 DN künftig standardmäßig nur noch mit Doppelsicke gefertigt werden. Denn die Doppelsicke garantiert eine weitaus höhere Scheiteldruckfestigkeit. So können wir ab sofort dünnere Blechstärken verarbeiten und somit günstiger produzieren. Zum Vorteil unserer Kunden. Download PDF Prospekt Wickelfalzrohr mit Doppelsicke ALPHA Lufttechnik Vertriebs GmbH |
|
![]() |
![]() |
KE-Fibertec |
||||||||||||
Textilschläuche oder Einblasschläuche werden statt herkömmlicher Spiro- oder Stahlkanäle für die Verteilung und das zugfreie Einblasen von Luft verwendet. Das System lässt sich an fast allen Decken montieren, da es nur etwa 300 g/m2 wiegt. Gleichzeitig ist es sehr flexibel und kann auf Maß in allen möglichen Dimensionen, Ausführungen und Längen, sowie für fast alle Raumtypen angefertigt werden. |
Produkte
![]()
|
![]() |
Unter www.flachkanal.de finden sich einige Produkte, die sonst in dieser Form nicht angeboten werden. Interessant sind Flachkanäle aus Zinkblech und diverse Formstücke. Das Grieser-Flachkanalsystem besteht aus über 100 Standardelementen und deckt praktisch alle Installationsaufgaben ab. Die Standardbauhöhe von 50 mm liegen in fünf Nennweiten vor. |
![]() |
Die haustechnische Handelsgesellschaft hat ebenfalls Produkte, die erwähnt werden sollten, ist aber eher ein Händler diverser Hersteller. |
![]() |
www.lindab.de | Die Produktpalette von Lindab ist gigantisch. Hier nur eine kleine Auswahl, welche die wichtigsten Elemente zeigt. Auf der Homepage von Lindab (sehr gut gemachte Seite) finden Sie alles, was des Bauherren Herz begehrt (leider keine Preise). | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lindab ist eigentlich der Marktführer für hochwertiges Lüftungsbaumaterial. Vergleichen Sie bei der Suche nach Alternativen die Rohrangebote namenhafter Lüftungsgerätehersteller mit den Originalbildern von Lindab, dann werden Sie feststellen, dass die meissten "Hersteller" Lindab-Produkte unter eigenem Namen vertreiben. Kaum ein Lüftungsgerätehersteller zeigt in seinen Katalogen Fotografien der Bauteile. Stattdessen werden Zeichnungen der Bauteile geboten.
![]() |
LindabTransfer ® | ![]() |
||
![]() MFTR Pass-Stück zum Übergang auf das LindabTransfer-System, eine Seite mit Muffenmass, andere Seite mit Transfer-Bord. |
![]() SRTR Wickelfalzrohr mit angeformtem Transferbord. |
![]() TLTR Teleskoprohre zur Verwendung als Passstück. Bestehend aus zwei Teilen TLTR-1 und TLTR-2. |
![]() LRTR Längsnahtrohr mit angeformtem Transferbord. |
![]() SB Spannring mit Blattfeder und eingelegter Dichtung aus EPDM-Gummi. Der Handgriff kann mittels Splint gesichert werden |
LindabTransfer ist ein rundes Kanalsystem mit Spannverschlüssen zur schnellen Montage bzw. Demontage. Das System ist in Dimensionen von 80 bis 500mm lieferbar. Es wird vorwiegend für Absauganlagen und pneumatischen Transport angewendet. Aufgrund der einfachen Demontagemöglichkeit werden LindabTransfer Komponenten auch in normalen Lüftungssystemen als Reinigungs- und Inspektionsöffnung verwendet. |
![]() |
LindabIsol ® | ![]() |
||
![]() SRI Isolierte Wickelfalzrohre mit Isolierungen von 25 oder 50mm. |
![]() BUI 90 Isolierte, gepresste 90° Bögen, lieferbar bis Nennweite 200mm. Einsteckenden mit LindabSafe-Gummilippendichtung. |
![]() TRUI Isoliertes T-Stück mit isoliertem Deckel zum Einsatz als Reinigungs- und Inspektionsöffnung. |
![]() DSUI Isolierte Drosselklappe zum Einstellen und Sperren des Volumenstromes. |
![]() ESUI Isolierter Enddeckel für Lindabisol-Rohre. Auch als EPFI für Lindabisol-Formteile. |
Lindabisol ist ein komplett isoliertes Programm für den Transport warmer und kalter Luft. Das System eignet sich besonders als Kondensisolierung und stellt damit eine kostengünstige Alternative zu konventionellen Isolierungen dar. Lindabisol bietet auch bei Aussenmontage, wo besondere Anforderungen an Isolierung und Haltbarkeit gefordert ist, ein hohes Mass an Sicherheit. Lindabisol Rohre und Formteile bestehen aus einem Innen- und einem Aussenrohr, die Stärke der isolierenden Mineralwolle beträgt 25 oder 50mm, je nach Anforderung. Erfahren Sie hier mehr über die Wärmeverlustberechnung für das Lindabisol-System. |
![]() |
![]() ![]() |
Text und Bilder von http://www.pluggithome.de/de/systeme-und-komponenten/pluggmar/ übernommen. |
Das PluggMar System repräsentiert in unserem Sortiment sozusagen das
Sahnehäubchen. Denn es bietet Ihnen ein weiteres Plus: das Luft-Wärme-Element PluggMar sorgt zusätzlich zur optimalen Raumluftqualität für eine behagliche Raumtemperatur. Das Luft-Wärme-Element PluggMar ist Frischluftspender und "Heizkörper" in einem. Das System zeichnet sich durch schnelle Reaktion aus (10-mal schneller als herkömmliche Heizkörper, 50-mal schneller als eine Fußbodenheizung). So kann Fremdwärme (durch Sonneneinstrahlung, Personen, Haushaltsgeräte, interne Lichtquellen etc.) energiesparend genutzt und eine sinnlose Überheizung der Räume vermieden werden. Der Warmluftaustritt aus dem Luft-Wärme-Element erwärmt die angrenzenden Wandflächen und schafft damit ein behagliches Wärmestrahlungsklima. Messungen an der FH Rosenheim haben außerdem ergeben, dass der spezielle Aufbau des PluggMar als Luftauslass eine gleichmäßige Raumtemperaturverteilung (Temperaturdifferenz zwischen Boden und Decke ca. 1°C) sicherstellt. |
![]() |
Mini-Kanalsystem | ||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Ob die Schrag-Produkte von Schrag gefertigt oder zugekauft werden, können wir derzeit nicht feststellen. Jedenfalls bietet Schrag interessante Bauteile, die wir bisher bei anderen Herstellern nicht gefunden haben. |
Westaflex Lüftungsleitungen sind wie Lindab ein Standardprodukt, das wieder von unterschiedlichen Herstellern von Lüftungsgeräten unter eigenem Logo vertrieben werden. Die Originalprodukte finden Sie unter www.westaflex.de (unübersichtliche Homepage, bestimmt nicht von www.abel-consulting.de programmiert) oder www.lueftungsnet.de (hier finden sich auch Preise zum Material). Westaflex kann wie Lindab eigentlich über jedem Sanitär- und Lüftungshandel bezogen werden und zählt unserer Meinung nach wie Lindab zu den Anbietern mit dem besten Material. .
Nachfolgend einige Bauteile aus dem Schako-Sortiment, zahlreiche weitere Produkte finden Sie auf der Homepage von Schako (Produktüersichten leider nur als PDF-Files verfügbar, eine Gesamtübersicht aller Produkte haben wir nicht gefunden)
![]() |
FSGA Fensterschleiergerät |
VRA Volumenstromregler |
Audix Telefonieschalldämmkasten |
|
|
|
|
Speziell zur Telefonieschalldämmung entwickelter Schlitzauslass-Anschlusskasten reduziert die Installationskosten, da auf zusätzliche Telefonieschalldämpfer verzichtet werden kann. Durch die Integration des Telefonieschalldämpfers in den Anschlusskasten des Schlitzauslasses werden Platzkapazitäten im Flurbereich gewonnen. Durch die auf den Leichtständerbau angepassten Anschlusskastenabmessungen wird die Zusammenarbeit zwischen den Gewerken Trockenbau und Klimatechnik erleichtert und Montagezeit eingespart. Das Bauschalldämm-Maß der Trennwand wird gegenüber den herkömmlichen Lösungen durch den Einbau des Anschlusskastens nicht reduziert. Der Anschlusskasten kann mit den bewährten Schlitzauslässen und Wandeinbaugittern von Schako kombiniert werden und ermöglicht so eine große gestalterische Freiheit. |
Das Fensterschleiergerät ist kastenförmig ausgebildet. Es besteht aus einem Kastenunterteil und einem leicht abzunehmenden Oberteil. Das Kastenoberteil hat in der Normalausführung einen geraden Spalt von 3,5 mm Breite. Auf besonderen Wunsch kann das Oberteil auch mit schrägem Spalt oder aber auch mit anderen Spaltgrößen hergestellt werden. Das Kastenunterteil besitzt einen Lochblecheinsatz mit hohem Druckabfall zur gleichmäßigen Verteilung und gerader Ausströmung der Luft. Auf besonderen Wunsch kann eine Lochblechdrossel oder eine verstellbare Drossel angebaut werden. Anwendung: Fensterschleiergeräte dienen im wesentlichen dazu im Winter die Transmissionsverluste zu decken und im Sommer die einfallende Transmissionswärme auszugleichen. Mit Hilfe von Fensterschleiergeräten soll das Beschlagen der Fenster weitgehend verhindert werden und der an den kalten Scheiben herabsinken Kaltluft entgegenwirken. Nachts und an Wochenenden verhindern Fensterschleiergeräte, bei abgeschalteter Hauptanlage, Geruchsbildung durch stagnierende Luft. | Der Volumenstromregler ermöglicht es, den Volumenstrom im Kanal konstant zu halten, bzw. über eine Zwangssteuerung Vmin, Vmax oder " ZU" einzuregulieren. Auch kann der Volumenstromregler als Raum- oder Kanaldruckregler eingesetzt werden. In VAV-Systemen kann der Volumenstromregler in Abhängigkeit der Zulufttemperatur (Raumtemperaturregler) variable Volumenströme zwischen Vmin und Vmax regulieren. | Der Schlitzauslass-Anschlusskasten Audix reduziert die Installationskosten, da auf zusätzliche Telefonieschalldämpfer verzichtet werden kann und durch den eingebauten Telefonieschalldämpfer werden Platzkapazitäten im Flurbereich gewonnen. Der Telefonieschalldämm-Anschlusskasten Audix ist von den Abmessungen auf die Anforderungen im Trockenbau angepasst und kann komplett in leichte Trennwände integriert werden, wodurch die Zusammenarbeit zwischen den Gewerken Trockenbau und Klimatechnik erleichtert und Montagezeit eingespart wird. Der Auslaß kann nachträglich mittels Federbefestigung montiert werden, um eine Beschädigung des Auslasses während der Bauphase zu vermeiden. Als Zubehör sind Öffnungsabdeckungen aus verzinktem Stahlblech lieferbar, die während der Bauphase eingesetzt werden können, um eine Verschmutzung des Kastens zu verhindern. |
|
|||
![]()
|
Schako Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnung auf besondere Art |
||
Zu-
und Abluftkombinationsauslässe KWB
Zur Be- und Entlüftung von Büroräumen wird verstärkt
eine tangentiale Luftführung eingesetzt. Hierbei werden
die Zu- und Abluftkombinationsauslässe KWB in der
Flurwand installiert. Dieses ist eine sehr kostengünstige
Ausführungsvariante, da innerhalb der Büroräume auf
Luftkanäle verzichtet werden kann. Ferner muß nur im
Flurbereich eine Zwischendecke abgehängt werden.
Dadurch kann die Raumhöhe reduziert werden.
|
Die kontrollierte Wohnraumlüftung von SCHAKO ist ein
Komplett-System zur Wohnungsbe- und
Entlüftung. Bei diesem System werden die Räume über ein
kombiniertes Zu- und Abluftgitter be- und
entlüftet, wobei die Zuluft über einen Filter gereinigt
wird. Da das Zuluftvolumen je Raum dem der
Abluft entspricht, bildet jeder Raum eine für sich
geschlossene Einheit. Das heißt, Überdruck-,
Überström- und Unterdruckbereiche werden vermieden. Die kontrollierte
Wohnraumlüftung wird etagenweise installiert. Die kontrollierte
Wohnraumlüftung kann in Ein- und Mehrfamilienhäusern,
kleineren Büros und Kindergärten eingesetzt
werden.
Funktion
Über das Außengitter wird frische Luft angesaugt. Die frische, durch
Filter gereinigte Zuluft wird über manuell verstellbare
Düsen zugfrei in den Raum eingebracht. Die
speziell geformten Düsen ermöglichen eine geräuscharme
Funktion sowie eine Eindringtiefe von bis zu
acht Metern in den Raum. Der Strahl kann durch die
verstellbaren Einzeldüsen aufgesplittet werden, so
dass der ganze Raum von frischer Zuluft durchspült wird. Ein
Mindestluftwechsel von 1-fach/h
erreicht. Über das Abluftgitter wird die verbrauchte Luft
wirkungsvoll abgesaugt. Um das Geräusch der
Anlage noch weiter zu reduzieren, können Schalldämpfer
installiert werden.
Die Abluft wird durch Alu-Flexschläuche geführt, die völlig abgeschottet im Zuluftkanal laufen. Durch das Umspülen der Abluftschläuche mit frischer Zuluft wird ein Wärmerückgewinnungsgrad von über 80 % erreicht. Das Zu- und Abluftvolumen je Raum lässt sich über einen Stufenschalter regeln. Mehr Infos unter www.schako.de |