home | bautagebuch | bauteam | planung | kosten | grundlagen | technik | lüftung | basics | impressum | gästebuch | kontakt |
![]() |
www.berlinerluft.de | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Der DRA2 ist ein hochinduktives Luftverteilelement mit 24
radial angeordneten Luftleitschaufeln. Der Einsatz des Strahldurchlass ist
bis zu einer Deckenhöhe von 4 m konzipiert. Die Luftlenkleitschaufeln
sind so fixiert, dass ein Deckenstrahl (Coanda-Effekt) erzeugt wird. Diese
Einstellung ermöglicht zugfreie Lufteinbringung bis zu einer
Temperaturdifferenz von 12 Kelvin durch raschen Geschwindigkeitsabbau. |
Das Zuluftventil TVZ ist sowohl für Deckenmontage, als auch für Wandmontage geeignet. Bevorzugte Einsatzorte sind Bürogebäude, Wohnhäuser und öffentliche Gebäude. Das Zuluftventil TVZ ist aus Stahlblech gefertigt und pulverbeschichtet, Farbe RAL 9010. Weitere RAL- Farben auf Anfrage. Anschlussseitig ist eine Schaumstoffdichtung vorgesehen. Das hochwertige Tellerventil TVLNA eignet sich für den Einsatz in Gebäuden, in denen spezielle Anforderungen an die Schalldämmung gestellt werden. Es ist aus Stahlblech gefertigt und mit dem Farbton RAL 9010 pulverbeschichtet. | Weitwurfdüse |
![]() |
Text und Bilder von www.lindab.de | |
![]() |
![]() |
![]() |
GTI Weitwurfdüse für die Belüftung großer Räume, für Heiz- und Kühlbetrieb. Wahlweise mit diffusem oder konzentriertem Strahl. Technische Informationen | DAD Weitwurfdüse zur Einbringung der Luft über große Distanzen bei niedrigem Schallpegel, z.B. in Sporthallen, Industriehallen o.ä. Der Düsenkörper ist allseitig um 30° schwenkbar. Technische Informationen | KU Abluftventil aus Stahlblech, weiss beschichtet. Technische Dokumentation |
![]() |
![]() |
![]() |
DVA Rechteckiger Wandauslass in modernem Design für Zuluft mit verstellbaren Luftaustrittsdüsen. Anschlusskasten mit integrierter Mess/Drosseleinheit. Technische Dokumentation | DCS Runder Drallauslass für Zuluft in modernem Design für Montage im Sichtbereich. Mit einzeln einstellbaren Luftverteildüsen für jederzeit veränderbare Luftführung. Technische Informationen | CBA Halbrunder Quelluftauslass in flacher Bauweise. Durch Luftverteildüsen kann die Geometrie des Nahbereiches beeinflusst werden. Technische Informationen |
![]() |
![]() |
|
ULA Frischluftventil zum Einbau in Aussenwände mit Schiebestutzen, Schallisolierung, Filtereinsatz und Drosseleinrichtung mit Seilzug.. Technische Dokumentation | OLC Rundes Nachströmgitter für Wandmontage mit schalldämmenden Kulissen und Schiebestutzen. Technische Dokumentation |
tecanno GmbH Internet: http://www.tecanno.de
|
||
HANDGEARBEITET IN DEUTSCHLAND GEEIGNET FÜR ZU- UND ABLUFT BIS MAX. 60 m3/h NUTZBAR FÜR ALLE INNENRÄUME 5 JAHRE GARANTIE GESCHÜTZE GESCHMACKSMUSTER
|
Ventil
One Das quadratische Lüftungsventil für Zu- und Abluft in Design-Bauart eignet sich für sämtliche Arten von Kleinvolumenströmen, insbesondere kontrollierter Wohnungslüftung (KWL) in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Be- und Entlüftung von Kleinräumen (z.B. Empfänge, Besprechungsräume oder WC-Anlagen). Ventil aus verzinktem Stahlblech pulverbeschichtet (Standard Farbton RAL 9016) für den Decken- oder Wandanbau über 100 mm bzw. 125 mm Anschlussstutzen. Zudem stufenlose Volumenstromeinstellung möglich.
|
Ventil One Plus Wie Ventil One jedoch für den bündigen Decken- oder Wandeinbau über 100 mm bzw. 125 mm Anschlussstutzen. Deckenstärke wird über variable Einbautiefe ausgeglichen. Zudem stufenlose Volumenstromeinstellung möglich. |
![]() |
www.schako.de |
![]() |
![]() |
Speziell für das Abschirmen und beschlagfrei halten grosser Fensterflächen geeignet. Die hohen Eindringtiefen, trotz kleiner Luftmengen und das günstige akustische Verhalten erlauben zusätzlich einen vielseitigen Einsatz. |
Das Brandschutz-Tellerventil mit dem Bajonettverschluss
und dem eigens dafür entwickelten Einbaurahmen, ermöglicht ein leichtes
und schnelles Säubern und Warten. Zur Luftmengeneinstellung kann der
Absperrteller von Hand gedreht werden. Die Funktion mit
Schmelzlotsicherung und Rückschlagsicherung bleibt erhalten. Das
Brandschutztellerventile hat die Widerstandklasse K90. Ausführungen |
![]() |
Text und Bilder aus Katalog 06/2005 der Systemair entnommen | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Sinus A Funktion Sinus-A Deckenauslass. Sinus-A besteht aus einer Frontplatte mit einer Anzahl von Düsen und aus einem Gehäuse mit Anschlußstutzen, der mit einer auf Luftdichtigkeit geprüften Gummidichtung ausgestattet ist. Die Frontplatte kann leicht ohne Werkzeuge montiert werden. Während Reinigung und Wartung hängt die Frontplatte an einer Kette. |
Konika Funktion Konika ist ein Deckenauslass für Zu- und Abluft, geeignet für Büros, Läden oder ähnliche Räume. Konika kann auch direkt an einen Rundkanal oder an den PER Anschlusskasten angeschlossen werden. Konika ist für gekühlte und erwärmte Luft geeignet. Konika hat eine hohe Induktion, wodurch eine maximale Temperaturdifferenz der Luft von T=12K möglich ist. Design Konika besteht aus Stahlblech, mit einer weiß pulverbeschichteten Oberfläche (RAL 9010) und ist in den folgenden Durchmessern lieferbar: ø160, ø200, ø250 und ø315. |
TSO Funktion TSO ist ein Deckenauslass für Zu- und Abluft. TSO hat eine perforierte Frontplatte und einen Anschlussstutzen mit luftdichter Gummidichtung. TSO hat eine hohe Induktion, wodurch eine maximale Temperaturdifferenz von T 10 K möglich ist. Das Strömungsmuster kann mit dem Abschirmblech SSO (Zubehör) in ein Einwege-, Zweiwege- oder Dreiwege-Strömungsmuster verändert werden. Der Auslassquerschnitt ist über die perforierte Abdeckplatte verstellbar. Design TSO wird aus Stahlblech hergestellt, mit einer weiß pulverbeschichteten Oberfläche (RAL 9010-80) und ist in den folgenden Baugrößen erhältlich: ø100, ø125, ø160, ø200, ø250, ø315 und ø400. |
![]() |
![]() |
![]() |
Sinus-B Wandauslass. Sinus BR (Anschluss auf der Rückseite) und BS (seitlicher Anschluss) besteht aus einer Frontplatte mit einer Anzahl Düsen, und einem Anschlusskasten mit verstellbarer Klappe und einer luftdichten Gummidichtung. Die Frontplatte kann leicht entfernt werden. Durch die spezielle Düsenform erreicht der Diffusor eine hohe Induktion der Raumluft. Der Wandluftauslass kann sowohl für gekühlte als auch erwärmte Luft verwendet werden. | Konstantvolumenregler Der MR ist ein Regler, der zur Montage in runden Luftkanälen konzipiert ist. Er liefert einen kontinuierlichen Volumenstrom bis zu 200 l/S. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen -30 und +60°C. Design Das MR Gehäuse ist aus verzinktem Stahlblech, der zur Volumenstromregelung eingesetzte Ballon aus Silikon hergestellt. Der Ballon ist so dimensioniert, dass ein gleichmäßiger Volumenstrom gewährleistet ist. Versionen |
Drosseleinrichtung / Irisblende Funktion SPI ist eine Irisblende zur Messung und Einstellung des Luftstromes. SPI hat die folgenden Eigenschaften: niedriger Geräuschpegel, zentriert geformter Volumenstrom und feste Messpunkte für präzise Messungen. Die Irisblende kann vollständig geöffnet werden, was bedeutet, dass eine Serviceklappe zu Reinigungszwecken nicht benötigt wird. Erhältlich in den Baugrößen ø100-ø400. Design Die Irisblende ist aus verzinktem Stahlblech hergestellt und mit einer luftdichten Gummidichtung an den Rohranschlüssen ausgestattet. Verwendung auch für Abluft |
![]() |
![]() |
![]() |
Überströmöffnung Die OVR kann in allen möglichen Arten von Gebäuden verwendet werden. Die Gehäuse sind schallgedämmt, um Schallübertragung zu verhindern. Sie werden eingesetzt, um Druckdifferenzen zwischen verschiedenen Räumen auszugleichen. Design Hergestellt aus Stahlblech, wobei die Abdeckungen weiß (RAL 9010-80) kunststoffbeschichtet sind. Die OVR ist in folgenden Größen erhältlich: ø125 und ø160. | Überströmöffnung Die OVE kann in allen möglichen Arten von Gebäuden verwendet werden. Die Gehäuse sind schallgedämmt, um Schallübertragung zu verhindern. Design Hergestellt aus Stahlblech, wobei die Abdeckungen weiß (RAL 9010-80) kunststoffbeschichtet sind. Die OVE ist in folgenden Größen erhältlich: ø100, ø125, ø160 und ø200. | Weitwurfdüsen JSR ist eine runde Weitwurfdüse für Zuluft in große Räume, welche an eine Anschlusskasten PER oder an einen Kanal angeschlossen werden kann. Ein breites Strömungsmuster (kurze Wurfweite) oder ein schmales Strömungsmuster (lange Wurfweite) kann durch Drehen der Düse um 360° eingestellt werden. Diese Düse kann entweder an der Wand oder der Decke montiert werden, und eignet sich für gekühlte und für erwärmte Zuluft. Der Winkel der Düse kann zwischen 15 und 30° eingestellt werden, abhängig vom Strömungsmuster. |
Auszeichnung für Design und
Innovation an Systemair [2004-11-03]
Die Sinus Diffusoren von Systemair nahmen an einem Wettbewerb teil, der
vom italienischen Handelsblatt Costruire Impianti veranstaltet
wurde. Eine sachverständige Jury wählte Kandidaten aus 12 verschiedenen
Kategorien aus. Das Handelsblatt organisierte zum ersten Mal einen solchen
Wettbewerb – dies soll nun jährlich wiederholt werden.
Die Begründung der Jury: Das Angebot an Luftauslässen ist sehr groß und es ist schwer, ein Produkt zu finden, welches aus der Menge herausragt. Doch der Sinus Luftauslass von Systemair bietet Ästhetik im Design und fortschrittliche Leistung auf hohem Niveau. Diese Eigenschaften bilden eine ideale Voraussetzung für alle lüftungstechnischen Installationen, an die hohe Anforderungen an Architektur und Funktion gestellt werden. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Der Deckenluftdurchlass CENTERFLOW ist hochinduktiv, energetisch interessant und kann in praktisch allen Räumen von 2.4 - 4.4 m Höhe eingesetzt werden, in denen Wert auf eine technisch einwandfreie Lösung und ästhetisch perfekte Integration gelegt wird. Durch die schwenkbaren Ovaldüsen sind lufttechnische Verstellungen jederzeit möglich | Lüftungsventile der Serie EVR sind für alle Arten von Lüftungssystemen geeignet. Die Typen LVS zeichnen sich durch ein neues Design aus und genügen damit erhöhten Komfortansprüchen. Abhängig von den jeweiligen Einsatzfällen kann zwischen den Zuluftausführungen (Typen Z-LVS) und den Abluftausführungen (Typen LVS, EVRL und EVRK) ausgewählt werden. Durch Verdrehen des Ventiltellers ist eine Veränderung der Luftmengen möglich, somit werden unterschiedliche akustische Daten und Druckverluste erzielt. | Lüftungsventile der Serie EVR sind für alle Arten von Lüftungssystemen geeignet. Die Typen LVS zeichnen sich durch ein neues Design aus und genügen damit erhöhten Komfortansprüchen. Abhängig von den jeweiligen Einsatzfällen kann zwischen den Zuluftausführungen (Typen Z-LVS) und den Abluftausführungen (Typen LVS, EVRL und EVRK) ausgewählt werden. Durch Verdrehen des Ventiltellers ist eine Veränderung der Luftmengen möglich, somit werden unterschiedliche akustische Daten und Druckverluste erzielt. |
![]() |
Text und Bilder aus Westaflex-Katalog 2003 | |
![]() |
![]() |
![]() |
ULA-E Weisses Stahlblech, einbrennlakiert | ULC Weisses Stahlblech, einbrennlakiert | Abluftfilter für Abluftventile |