14.09.2003 |
Abdichtarbeiten durch Fa. Kübler |
|
|
Am heutigen Samstag hat Fa. Kübler alle Mauerdurchführungen unter der künftigen Erdoberfläche abgedichtet. |
Zuerst mussten alle überstehenden Teile entfernt werden. |
|
|
An den Rohren, die mit Bauschaum eingedichtet wurden, war dies wirklich eine Fummelarbeit |
|
|
|
Jede Rille der Rohre musste mühsam von Bauschaum befreit werden. |
Für die Abdichtung wurden wurden dann passende Fliesstücke zurechtgeschnitten. |
|
|
Als nächstes wurden die abzudichtenden Stellen mit Haftgrund für Flüssigkunststoff eingestrichen. |
|
|
|
Anschließend wurde der Flüssigkunststoff aus den drei abgebildeten Komponenten zusammengemischt. |
|
|
|
Die Fliesstücke werden mit dem Flüssigkunststoff getränkt, |
|
|
|
blasenfrei auf die zu dichtenden Stellen aufgelegt |
|
|
|
und nochmals mit Flüssigkunststoff nachbearbeitet. |
|
|
|
Jedes Rohr wird mit zwei Lagen eingedichtet. Die erste Lage Flies wird am Rohransatz sternförmig eingeschnitten und mit der Bitumenbahn verbunden... |
|
|
|
Die zweite Lage Flies deckt nochmals sauber ab, getränkt mit Flüssigkunststoff. |
|
|
Nach acht Stunden Arbeit - und das am Samstag - sind alle Türen, Fenster und Mauerdurchführungen dicht. Zudem hat Fa. Kübler die Dachziegel nochmals richtig befestigt, die beim setzen des Solarkollektors beschädigt bzw. nicht richtig auflagen. |
Bautagebuch Inhalt | eine Seite vor | eine Seite zurück | letzte Seite Fa. Kübler | nächste Seite Fa. Kübler