|
home | bautagebuch | bauteam | planung | kosten | grundlagen | technik | lüftung | neu | basics | impressum | gästebuch | kontakt |
Bitte beachten Sie die parallel laufende Diskussion im Fachforum www.haustechnikdialog.de/forum.asp Bereich Lüftung.
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=36291
Weitere Links:
Versuchsaufbau Kaltluftbefeuchter Bauweise.net
Messwerte Kaltluftbefeuchtung Bauweise.net
Folgende Messinstrumente zur Temperatur- und Luftfeuchte-Messung kommen bei uns zum Einsatz:
v.l.
Messreihe 1: Innentemperatur, Positionierung aller Messgeräte in Höhe des EIB-Raumfühlers Wohnen
|
![]() |
7. EIB-Temperaturfühler (meisst PT100, digital), selbiges
als digitale Fühler im Wärmespeicher, Warmwassertemperaturfühler, etc.
Wohnraumfühler (EG, OG) im Bild noch sichtbar der "Aussenfühler" des Big Digit (5)
|
![]() |
Moeller Homemanager mit den entsprechenden Ablesemöglichkeiten für EIB-Fühler (zudem Datum und Zeit per angeschlossener Funkuhr) | ![]() |
EIB-PT100-Aussenfühler an Nordwand entspricht der
Luftansaugtemperatur vor EWT
Messreihe 2 Aussen bei 0 Grad (+-1) |
![]() |
Überprüfung der Temperaturwerte zusammen mit dem EIB-Aussenfühler | ![]() |
Messreihe 3
Überprüfung der Temperaturwerte in unserem Erdkeller |
![]() |
Messpunkte Lüftungsgerät Paul Atmos 175 DC
Oben links tritt die Luft aus dem EWT in das Lüftungsgerät ein (Messpunkt Zuluft nach EWT) Messfühler: Aussenfühler des Big Digit Oben rechts tritt die Luft aus dem Wärmetauscher aus und wird ins Freie geleitet (Messpunkt Fortluft): Messfühler Dr. Friedrich Klimastation |
![]() |
Unten links tritt die erwärmte Zuluft aus dem
Lüftungsgerät Richtung Wohnraum bzw. Kaltverdunster aus (Messpunkt
Zuluft nach Wärmetauscher) Messfühler Big Digit Raumfühler.
Unten rechts tritt die Abluft aus den Wohnräumen in das Lüftungsgerät ein. Die Klimastation wird in das Rohr hinter den Filter geschoben! An der gezeigten Stelle würde sonst Kondensat auf die Wetterstation tropfen :-) (Messpunkt Raumfeuchte Atmos) Messfühler Z&G Klimastation
|
![]() |
Messfühler Dr. Friedrich Kühltermometer zur Ermittlung der Wassertemperatur des Verdunsters | ![]() |
Praktiker Klimastation im Schalldämpfer nach Kaltverdunster mist Zulufttemperatur / Feuchte nach Feuchteanreicherung, allerdings vor dem Luftheizregister | ![]() |
Gerät/Funktion | Messreihe | ||
Messreihe 1 Wohnen
28.01.2005 / 13.00 Uhr |
Messreihe 2 Aussen
28.01.2005 14.30 Uhr |
Messreihe 3 Erdkeller
28.01.2005 15.30 Uhr |
|
EIB-Wohnen Temperatur | 23.2°C |
|
|
Big Digit Wohnen Temperatur | 22.9°C | 1.2°C | 11.0°C |
Big Digit Aussen Temperatur | 22.5°C | 0,7°C | 11.7°C |
Praktiker Klima Temperatur | 23°C | 0°C | 11°C |
Praktiker Klima Feuchte | 39% | 67% | 64% |
Kühlthermometer | 22-23°C | 0°C | 10°C |
Z&G Klima Temperatur | 23°C | 1°C | 11°C |
Z&G klima Feuchte | 38% | 67% | 64% |
Friedrich Klima Temperatur | 22°C | - | 10°C |
Friedrich Klima Feuchte | 40% | 65% | 72% |
Bodenthemometer Temperatur | 22°C | 0°C | 10°C |
EIB-Aussenfühler Temperatur |
0.4°C |