24.01.2003 |
Planung unseres Bades (DG) |
29.03.2003 Verlegeplan und Preisvergleiche
![]() |
21.09.2002
Ansicht Dusche, Waschbecken und Technikblock von rechts nach links: Dusche (vorne feststehende Glasscheibe 2.50-3.00 Meter hoch Technikblock mit Lüftungsführung und Zuleitung zu Solarkollektoren Technikblock unter Spiegel mit Wasserzufuhr, Abwasser Vor Technikblock steht das Waschbecken links am Technikblock ist die Toilette angebracht Sitzhöhe Toilette: 50 cm (Oberkante Sitzfläche)
|
![]() |
21.09.2002
Grundriss Bad DG Zwischen Technikblock und Wand zum Kinderzimmer sollten 90 cm Durchgangsbreite vorhanden sein. Die Dusche (blau) ist zur Türe hin mit einer feststehenden Glasscheibe (2.50 - 3.00 m hoch) abgetrennt. Der Zugang hat zudem eine 30-40 cm breite Spritzschutztüre (Kunstglas, rahmenlos) Der Spiegel hängt an einer Kette von der Decke. Die Beleuchtung des Spiegels erfolgt seitlich vom Technikblock aus, bzw. mit einer Lampe auf einer Säule hinter dem Spiegel. Die Badewanne wird zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut (Leitungen bauseits vorbereitet). Die Duschewanne sollte eine Größe von mindestens 100*130 cm aufweisen. |
24.01.2003 |
Nach Besuch der Bau 2003 in München haben wir endlich konkreterer Vorstellungen, wie der Badezimmerboden mit Standardfliesen gestaltet werden kann. |
|
Für den Boden wollen wir Zementfliesen (evtl. Fa. VIA) verwenden. |
|
Um eine Vorstellung zu bekommen, wie ein derartiger Boden in unserem Bad wirken wird, haben wir einmal einen möglichen Verlegeplan erstellt. Die helle Fläche ist der Technikblock (eingefliest). |
|
Die selbe Variante, allerdings mit grau/schwarzen
Zementfliesen. (Vergl.
Bauweise-Fliesenseite).
|
|
Nochmal eine Variante mit dunkelgrauen Fliesen. |
![]() |
Geplanter Waschtisch Nagano von Villeroy & Boch, allerdings mit anderem Untergestell (Buche, Eiche, Schreinerarbeit). |
![]() |
Ein Beispiel eines Fliesenteppichs von Villeroy&Boch. |