08.08.2003 |
Einbau unserer Brenner-Treppe |
|
|
Fa. Brenner Metallbau aus Schwaigern baut am Freitag "termingetreu" unsere Treppe ein |
Zuerst wurde die Bautreppe, die nun seit Ende Februar im Haus stand, von Fa. Brenner ausgebaut |
|
|
Alle benötigten Teile werden vor dem Haus gelagert. |
|
|
|
Herr Brenner Aufbau erstes Podest zwischen EG und UG. |
Montage der Stahlwangen. Die Stahlwangen einer Brennertreppe sind nicht nur pulverbeschichtet (vergl. Stahlträger OG welche die Pfetten tragen), sondern vor dem Beschichten noch sandgestrahlt. |
|
|
Bei 39 Grad Außentemperatur ist das Arbeiten im Haus angenehm. Trotzdem ist der Einbau einer Treppe eine Schweiß treibende Angelegenheit |
|
|
|
Das zweite Podest ist montiert |
Unter die Stufen wird ein Schaumstoffband geklebt |
|
|
Die Treppe ist besonders auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten worden (vergl. Grundlagen Treppen). Die Stufen haben eine Tiefe von 34 cm, welche ein angenehmes Laufgefühl auf der Treppe bringen. Jede Stufe ist 960 mm breit und 340 mm tief. Das Podest zwischen UG und EG ist 2096 mm breit und 1050 mm tief, das Podest zwischen EG und OG ist wegen der geringeren Wandstärke der Außenwände 2090 mm breit und 1125 mm tief zuzüglich jeweils 20 mm an den Flanken, da die Stahlwangen jeweils 20 mm von der Wand abstehen. Die Stufen stammen von: |
|
|
|
Da die Decken nicht im rechten Winkel zu den Wänden stehen muss die Treppe jeweils mit Unterlagsplatten an der Decke befestigt werden. |
||
|
|
|
Lichte Höhe der Treppe jeweils mindesten 2.50 Meter |
Montage der Geländer |
|
|
|
|
Fertig - Treppe zum OG |
Treppe zum UG, die Stufen wurden provisorisch mit Karton abgedeckt |
Detail, die Abdeckung der Stufen werden wir morgen verbessern |
|
|
Geländer im OG |
Das Geländer von der anderen Seite |
|
|
Blick vom Wohnzimmer auf das obere Treppenpodest. |
Geländer über Luftraum. |
|
|
Auch ein künftiges Detail. Die Auslassdüsen für unsere Lüftungsanlage wurden ebenfalls pulverbeschichtet. Die nur in weiß lieferbaren Ventile wurden entlackt, sandgestrahlt und neu beschichtet.
|
Zurecht darf die Treppe als erstes Möbelstück im Haus bezeichnet werden. Der Entwurf (Herr Laukhuf / Herr Brenner) passt optimal in unser Haus hinein. Viele Details sind auf unsere persönlichen Bedürfnisse abgestimmt worden. Nicht nur die Stufentiefen, Steigungen und Größe der Podeste, sondern auch Materialmix, Befestigung des Handlaufes, Geländerhöhe und einiges mehr wurden in enger Abstimmung entworfen und in dieser Treppe umgesetzt. Die Pläne werden wir später veröffentlichen - wenn wir wieder mehr Zeit haben.
Bautagebuch Inhalt | eine Seite vor | eine Seite zurück | letzte Seite Fa. Brenner | nächste Seite Fa. Brenner