home | bautagebuch | bauteam | planung | kosten | grundlagen | technik | lüftung | neu | basics | impressum | gästebuch | kontakt |
Selbstverständlich wird das Projekt www.bauweise.net mit der Fertigstellung des Gebäudes nicht abgeschlossen sein. Es folgt die Verifizierung der Planung, Kontrolle der Geräte, Feinparametrierung der Systeme und die Beantwortung aller möglichen Fragen, die an uns herangetragen werden.
Hauptaugenmerk wird wohl dem tatsächlichen Energieverbrauch gelegt, schließlich ist dies der Parameter, der ein Passivhaus von einem Niedrigenergiehaus unterscheiden soll.
Beachten Sie auch die Kommentare zu unserem Stromverbrauch im Gästebuch. Unser Verbrauch liegt im Gegensatz zu den Kommentaren im "Passivhaustauglichen"-Bereich. Die Bewertung und Berechnung des Heizwärmebedarfes anhand der Verbräuche im letzten Jahr läuft gerade. Zahlreiche Einwände führten dazu, dass diese Frage erst öffentlich in einigen Fachforen diskutiert wird, daher sollten die reinen Messwerte zunächst unkommentiert bleiben.
Die Erfassungstabellen wurden im September 2006 neu strukturiert, da durch zahlreiche Modifikationen en der Energieversorgung die Übersichtlichkeit gelitten hat.
Zunächst zum Verständnis eine Historie
24.10.2003 | Fertigstellung Innenräume und Einzug |
Geheizt wird mit einem 5 KW Elektroheizstab im Pufferspeicher. Strommessung über Eintarifzähler sowie einem alten Zwischenzähler vor dem Heizstab | |
14.10.2004 | Wechsel zu einem anderen Stromtarif (Zweitarif mit Tag- und Nachtstrom, da die Wärmepumpe nun installiert wirdDamit verbunden ist ein Zählerwechsel. Der Zwischenzähler bleibt am Heizstab angeschlossen, da dieser Umbau nicht kostenlos von der EnBW durchgeführt wird. |
25.12.2004 | Inbetriebnahme Wärmepumpe zu Heizzwecken. Der Einbau fand zwar am 14.12.2004 statt, da die Steuerung jedoch erst vor Weihnachten programmiert wurde und wir über Weihnachten im Urlaub waren, wurde das Gerät erst wieder nach Weihnachten eingeschaltet. |
16.02.2006 | Umbau des Zwischenzählers vor die Wärmepumpe (Heizstab nun ohne Zwischenzähler, da immer aus) |
23.03.2006 | Einbau und Inbetriebnahme einer 3.5 KW Photovoltaikanlage, damit Produktion von grünem Strom |
Stromverbrauch 2003-2004: | strom2004.htm | |
Stromverbrauch 2005: | strom2005.htm | |
Stromverbrauch 2006: | strom2006.htm | |
Stromverbrauch 2007: | strom2007.htm |
Parallel finden sich alle Messwert nochmals in einer Excel-Tabelle wieder
Die zugrundeliegende Excel-Datei kann hier heruntergeladen werden ... -> STROM.XLS
![]() |
Zunächst eine kumulative Darstellung des Stromverbrauches
Bitte beachten Sie, dass zwischen dem 14.10. und 25.12.2004 immer noch mit dem Heizstab geheizt wurde. |
![]() |
Rechnerisch aufbereitete Werte:
Verbrauch pro Tag (Tag- bzw. Nachtstrom) und unten Gesamtstromverbrauch pro Tag |
![]() |
Gesamtstromverbrauch (Tagstrom+Nachtstrom) / Tag.
Schwankungen im Sommer ergeben sich z.B. daraus, dass in manchen Nächten gewaschen wird und der Umluftrockner läuft. |